Für hier wiedergegebene Ortsrechtstexte kann keine Gewähr hinsichtlich Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden. Gegebenenfalls können Sie die jeweiligen Bekanntmachungen bei der Stadtverwaltung im Original einsehen.
Allgemeinverfügung zum Umgang mit Wasserpfeifen
Anlagen zur Abwassersatzung:
Gewässerkarte Kehl
Gewässerkarte Auenheim
Gewässerkarte Bodersweier
Gewässerkarte Goldscheuer
Gewässerkarte Hohnhurst
Gewässerkarte Kork
Gewässerkarte Neumühl
Abwasserbeseitigung, dezentrale
Archivsatzung
Bädersatzung
Baumschutzsatzung
Brandschutzordnung für städtische Gebäude
Brandschutzordnung für städtische Schulen
Benutzungsordnung des Korker Baggersees
Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit
Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen nach § 135 a-c Baugesetzbuch
Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen nach § 135 a-c Baugesetzbuch - Anlage
Erschließungsbeitragssatzung
Feuerwehr - Entschädigungssatzung
Feuerwehr - Kostenersatz-Satzung
Feuerwehrsatzung
Feuerwehr - Krankheitskostenzuschusssatzung
Förderrichtlinien Erneuerbare Energien
Frauenübergangswohnung, Benutzungsordnung
Friedhofssatzung
Geschäftsordnung Gemeinderat
Grundwasserhaltungsanlage, Betriebssatzung
Gutachterausschuss-Gebührensatzung
Hauptsatzung
Hundesteuersatzung
Kindergartensatzung
Landfahrerplatz, Satzung über die Bereitstellung
Leistungsgebührensatzung
Leistungsgebührensatzung-Gebührenverzeichnis
Mediatheksordnung
Miethöhe für geförderte Wohnungen, Satzung
Niedereichhalle, Entgeltordnung
Obdachlosenwohnung, Benutzungssatzung
Obdachlosenwohnung, Gebührensatzung
Öffentliche Bekanntmachungen
Parkgebühren
Polizeiverordnung der Stadt Kehl
Polizeiverordnung über die Benutzung oberirdischer Gewässer
Sondernutzungssatzung
Sondernutzungsgebühren
Sozialpass, Richtlinien
Stellplatzverpflichtung
Streupflichtsatzung
TDK-Betriebssatzung
TDK-Geschäftsordnung
TDK-Dienstanweisung – Arbeiten im Gleisbereich
Vereinsförderrichtlinien
Vergnügungssteuersatzung
Wappen und Logo, Richtlinien
Wasserversorgungssatzung
Werbeanlagensatzung
Werbeanlagensatzung Plan (5 MB)
Planungsrecht
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Landschaftsplan
Die Schülerbewegung Fridays for Future und der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) treffen sich am Freitag, 6. Dezember, zu ihren Kundgebungen auf dem Kehler Marktplatz. mehr...
An zwei Nachmittagen im Dezember (10./17.) lassen sich bei einer öffentlichen Stadtführung die prachtvoll beleuchteten und geschmückten Gassen Straßburgs entdecken. mehr...
Oberbürgermeister Toni Vetrano lädt am Dienstag, 17. Dezember, und Mittwoch, 18. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr, zur Bürgersprechstunde ins Kehler Rathaus ein. mehr...
Die Mediathek ist Anfang Dezember nur eingeschränkt geöffnet. mehr...
Die Initiative „Land schafft Verbindung“ wird am Samstag, 7. Dezember, von 15 bis 20 Uhr, ein Mahnfeuer zwischen Kehl und Odelshofen entzünden. mehr...
Radiohörende kennen den kultigen Wochenrückblick des Satiriker-Duo Onkel-Fisch bereits. Das Beste aus den vergangenen zwölf Monaten ist am 8. Dezember, ab 20 Uhr, an einem einzigen Abend live zu erleben. mehr...
„Malen macht Freude“ – unter dieser Devise lädt die AG Demenz Kehl am Dienstag, 10. Dezember, in das Seniorenzentrum Goldscheuer ein. mehr...
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Interkommunaler Gewerbepark ba.sic trifft sich am Dienstag, 10. Dezember, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Bürgersaal des Altenheimer Rathauses. mehr...
Auf der B 28 wird es von Dienstag, 10. Dezember, bis Donnerstag, 12. Dezember, zu Verkehrsbehinderungen kommen. mehr...
Der Höhenbergsteiger Holger Birnbräuer berichtet am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr in der Mediathek von seiner Expedition zum höchsten Punkt der Erde. mehr...
Für den Weihnachtsmarkt in Goldscheuer wird die Merkurstraße von Freitag, 13. Dezember, bis Montag, 16. Dezember, um 10 Uhr stellenweise gesperrt. mehr...
Eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte können Kinder bei der Aufführung des Erzähltheaterstücks „Polleke, der kleine Bär“ am Samstag, 14. Dezember, in der Mediathek erfahren. mehr...
Der Schlagraum-Lose für die Kernstadt wird am Samstag, 21. Dezember, versteigert. Der Brennholz-lang-Polter für die Kernstadt kommt am Freitag, 27. Dezember, um 16.30 Uhr, unter den Hammer. mehr...
Problemabfälle und Elektrokleingeräte aus privaten Haushalten können auch 2020 zu bestimmten Terminen gebührenfrei in der Kernstadt, in Auenheim und in Goldscheuer abgegeben werden. mehr...
Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg teilt mit, dass Mitte Dezember die Meldebögen zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag 2020 versendet werden. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -