Ortsverwaltung Odelshofen
Hebelstraße 11
Tel.: 07852 2330
Fax. 07852 937278
ortsverwaltung.odelshofen@stadt-kehl.de
Sprechzeiten
Montag, Freitag 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch 10-12 Uhr
Ortsvorsteher: Markus Murr
Sprechzeiten:
Dienstag 17.30-19.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die urkundliche Ersterwähnung geht auf das Jahr 1310 n. Chr. zurück. Odelshofen hatte häufig unter kriegerischen Ereignissen zu leiden. Trotzdem sind einige Fachwerkhäuser erhalten geblieben und renoviert worden. Die Dorfgemeinschaft wird durch vielfältige Vereinstätigkeit gepflegt. Überregional bekannt sind das jährlich stattfindende Heckenfest sowie das Brunnenfest. Der Dichter Johann Peter Hebel war häufig zu Besuch in Odelshofen auf der nach ihm benannten ehemaligen Hebelinsel im Gewann Lindenfeld. Zu seinem 130. Todestag wurde dort die sogenannte Hebellinde gepflanzt. Die Ortschaft wurde 1971 nach Kehl eingemeindet.
Bequem online vereinbaren. mehr...
Ausgewählte Videos zu Themen aus der Rheinstadt und den Ortschaften finden sich im Videoarchiv. mehr...
Interessierte im Alter zwischen 16 und 26 Jahren können sich bis Freitag, 30. April, für ein Freiwilligenjahr in der Mediathek bewerben. mehr...
Die Iringheimer Straße ist im Bereich zwischen der Straße Am Schloßjockelskopf und der Bärmattstraße noch bis Freitag, 21. Mai, halbseitig gesperrt. mehr...
Aufgrund von Montagearbeiten wird die Ludwig-Trick-Straße auf Höhe des Anwesens an der Einmündung zur Großherzog-Friedrich-Straße am Mittwoch, 21. April, vollständig gesperrt. mehr...
Eine Chronik zeigt das Wirken der Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt seit ihrer Gründung. mehr...
Wer hausgemachte Produkte von lokalen Anbietern kaufen möchte, hat dazu mehrmals im Jahr beim Mutter-Kinzig-Markt Gelegenheit. mehr...
Aufgrund von Arbeiten an der Wasserleitung bestehen bis Donnerstag, 22. April, Einschränkungen im Straßen- und Busverkehr. mehr...
Ein Baukran, ein Gerüst und ein Container werden in der Kirchgasse vor dem Anwesen 5/5a aufgestellt. Die Einschränkung für den Verkehr besteht bis zum 5. Mai. mehr...
Um Wasserleitungen zu erneuern ist die Rastatter Straße bis Mittwoch, 12. Mai, abschnittsweise halbseitig gesperrt. mehr...
Die Enden der Straßen Auf dem Stein und Johann-Georg-Zuflucht-Straße im Korker Baugebiet Lummertskeller bleiben bis zum 2. Juli voll gesperrt. mehr...
Die Oelbergstraße ist auf Höhe der Hausnummer 9 bis zum 30. April voll gesperrt. mehr...
Die Vogesenallee ist im Bereich zwischen den beiden Kreisverkehren an der Ringstraße und der Kita Sundheim noch bis zum 28. April halbseitig gesperrt. mehr...
Die Iringheimer Straße ist im Bereich zwischen Wasserturm und der Straße Am Schloßjockelskopf noch bis Freitag, 30. April, halbseitig gesperrt. mehr...
Wer an seinem Haus Schäden festgestellt hat, die er auf die von den Geothermie-Bohrungen auf der französischen Rheinseite ausgelösten Erdbeben zurückführt, kann dies demnächst wieder mittels Online-Formular melden. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -