Ortsverwaltung Bodersweier
Korker Straße 1
Tel.: 07853 247 oder 344
Fax : 07853 1518
ortsverwaltung.bodersweier@stadt-kehl.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Montag: 14 bis 16.30 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Ortsvorsteher: Manfred Kropp
Die urkundliche Ersterwähnung der Ortschaft geht auf das Jahr 884 n. Chr. zurück. Ein 1966 freigelegtes keltisches Grab mit Schmuck dokumentiert die frühe Besiedlung des Ortes. Der Ortskern des späteren Fachwerkdorfes Bodersweier steht teilweise unter Denkmalschutz. Dort ist auch ein heute äußerst selten erhaltener Typ der einstöckigen Fachwerkhäuser zu sehen: ein Küchenflurhaus. Der Hauseingang führt direkt in die Küche, die den Flur ersetzt. Zahlreiche Vereine gestalten das gesellschaftliche Leben. Besonders hervorzuheben ist die traditionelle Fasnachtsveranstaltung der Vereinsgemeinschaft. Die Ortschaft wurde 1975 nach Kehl eingemeindet.
Bequem online vereinbaren. mehr...
Ausgewählte Videos zu Themen aus der Rheinstadt und den Ortschaften finden sich im Videoarchiv. mehr...
Interessierte im Alter zwischen 16 und 26 Jahren können sich bis Freitag, 30. April, für ein Freiwilligenjahr in der Mediathek bewerben. mehr...
Die Iringheimer Straße ist im Bereich zwischen der Straße Am Schloßjockelskopf und der Bärmattstraße noch bis Freitag, 21. Mai, halbseitig gesperrt. mehr...
Aufgrund von Montagearbeiten wird die Ludwig-Trick-Straße auf Höhe des Anwesens an der Einmündung zur Großherzog-Friedrich-Straße am Mittwoch, 21. April, vollständig gesperrt. mehr...
Eine Chronik zeigt das Wirken der Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt seit ihrer Gründung. mehr...
Wer hausgemachte Produkte von lokalen Anbietern kaufen möchte, hat dazu mehrmals im Jahr beim Mutter-Kinzig-Markt Gelegenheit. mehr...
Aufgrund von Arbeiten an der Wasserleitung bestehen bis Donnerstag, 22. April, Einschränkungen im Straßen- und Busverkehr. mehr...
Ein Baukran, ein Gerüst und ein Container werden in der Kirchgasse vor dem Anwesen 5/5a aufgestellt. Die Einschränkung für den Verkehr besteht bis zum 5. Mai. mehr...
Um Wasserleitungen zu erneuern ist die Rastatter Straße bis Mittwoch, 12. Mai, abschnittsweise halbseitig gesperrt. mehr...
Die Enden der Straßen Auf dem Stein und Johann-Georg-Zuflucht-Straße im Korker Baugebiet Lummertskeller bleiben bis zum 2. Juli voll gesperrt. mehr...
Die Oelbergstraße ist auf Höhe der Hausnummer 9 bis zum 30. April voll gesperrt. mehr...
Die Vogesenallee ist im Bereich zwischen den beiden Kreisverkehren an der Ringstraße und der Kita Sundheim noch bis zum 28. April halbseitig gesperrt. mehr...
Die Iringheimer Straße ist im Bereich zwischen Wasserturm und der Straße Am Schloßjockelskopf noch bis Freitag, 30. April, halbseitig gesperrt. mehr...
Wer an seinem Haus Schäden festgestellt hat, die er auf die von den Geothermie-Bohrungen auf der französischen Rheinseite ausgelösten Erdbeben zurückführt, kann dies demnächst wieder mittels Online-Formular melden. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -